
Warum Tagträume am Anfang einer Beziehung so wichtig sind
Pünktlich zum Valentinstag gibt es eine Prise Liebe auf dem Blog….jedem, dem beim Thema Valentinstag/Liebe/Pärchen gerade das kalte Kotzen kommt, darf jetzt gerne weg klicken und einen anderen Blogbeitrag lesen. Wie wäre es mit einem Reisebericht?
Aber vielleicht kennt ihr das? Ihr seid in der Kennenlernphase oder Anfangsphase einer Beziehung und alles scheint möglich? Ihr stellt euch vor, wie ihr bei dieser besonderen neuen Person vielleicht zum ersten Mal das ganze Wochenende verbringt, mit ihr in Urlaub fahrt, sie euren Eltern vorstellt oder einfach den Alltag erlebt. Es hilft auch die ganz großen Träume auszupacken – zusammenziehen, Kinder bekommen, heiraten. Kann ich mir das vorstellen? Fühlt sich das gut an? Hier ist unser Bauch der entscheidende Ratgeber. Wenn du bzw. er diese Frage mit „Ja“ beantwortet, bist du schon einen guten Schritt weiter. Und wenn die andere Person das auch mit Ja beantwortet, steht einer längeren Beziehung nichts mehr im Weg. Tagträume lassen uns das „was wäre, wenn“ erahnen und machen manchmal Mut diesen einen Schritt zu gehen, der uns diesem Traum näher bringt. Denn lieben – und da sind wir uns bestimmt alle einig – ist immer eine Mutprobe.
Diese Tagträume waren Auslöser für ein paar Gedichte. Teils von spontanen Situationen, teils von Menschen auf der Straße inspiriert oder selbst erlebt. Viel Spaß beim lesen!


